Zum Hauptinhalt springen

Weingut Berger

Donnerskirchen

Wein zeitlos erleben

Weingut Berger

Donnerskirchen

Wein zeitlos erleben

Weingut Berger

Donnerskirchen

Wein zeitlos erleben

Willkommen in Donnerskirchen,
am Fuße des Leithabergs.

Entdecken Sie bei uns ein besonderes Sortiment aus ausgezeichnete Weine in familiärer Atmosphäre zu genießen. Besuchen Sie uns im Ortskern von Donnerskirchen, am Fuße des Leithabergs.

Nach vorheriger Kontaktaufnahme bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Weinvielfalt kennen zu lernen, zu verkosten, einzukaufen.
Wir reservieren uns gerne Zeit für Ihre persönliche Weinverkostung.


AB HOF VERKAUF

Wir ersuchen um vorherige Kontaktaufnahme !

whatssapp icon

facebook icon

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

...oder besuchen Sie unseren Online-Shop und verwöhnen Sie sich zu Hause!

#weingutberger 🍇✨ Heute ist es soweit – wir starten mit der Handlese im Chardonnay-Bergwe....
#weingutberger 🍇✨ Heute ist es soweit – wir starten mit der Handlese im Chardonnay-Bergweingarten! ✨🍇
Die Trauben sind reif, das Wetter passt, und wir freuen uns auf einen besonderen Erntetag. 💛
#Handlese #Chardonnay #Weinlese #Bergweingarten #weingutberger
🍇✨ Es geht los – wir starten in die Weinlese!Den Anfang machen heuer Müller-Thurgau und ....
🍇✨ Es geht los – wir starten in die Weinlese!
Den Anfang machen heuer Müller-Thurgau und Sauvignon Blanc.
Wir freuen uns auf eine spannende Erntezeit!
Euer Weingut Berger, Donnerskirchen
#weinlese #müllerthurgau #sauvignonblanc #weingarten #weingutberger #donnerskirchen
🍇 NEUER JAHRGANG – NEUES ETIKETT 🍷Grüner Veltliner Ried Bergweingarten 64 – JahrgangE....
🍇 NEUER JAHRGANG – NEUES ETIKETT 🍷
Grüner Veltliner Ried Bergweingarten 64 – Jahrgang
Ein besonderer Wein aus einer besonderen Lage:
Unsere Reben in der Riede Bergweingarten wurden 1964 gepflanzt – im Geburtsjahr von Stefan Berger.
Sie wurzeln tief im kalkreichen Boden des Leithagebirges mehr lesen

Die Liebe zum Wein ist bei uns spürbar. Die Trauben werden nach modernen Gesichtspunkten verarbeitet, wobei das definierte Ziel höchste Qualität und Sorgfalt vom Weingarten bis zur Flasche ist.

Unser Weingut

Für uns hatte der Ab-Hof-Verkauf schon immer einen sehr hohen Stellenwert. Wir freuen uns Gäste begrüßen zu können und laden gerne in einer gemütlichen Atmosphäre zu einer kommentierten Degustation ein.

Traubenlese

Um die hohe Qualität zu gewährleisten, schwören wir noch immer auf die Handlese. So können wir die Trauben bereits vorab selektieren und unreife Beeren entfernen.

Maischen

Dafür werden die Trauben von ihren Stielen gelöst (gerebelt) und zerdrückt.

Verarbeitung

Es gibt einen grundlegenden Unterschied. Weißweintrauben werden entstielt, dann gepresst. Der daraus gewonnene Most wird geklärt und gekühlt vergoren.
Bei der Herstellung von Rotwein kommt die Maische erst nach der Gärung in die Presse. Hierbei werden die Rückstände, auch Trester genannt, vom Saft getrennt.

Reifen Weissweine

Weißweine "classic" reifen kurz in Edelstahltanks. Sie sollen jugendlich, fruchtig und frisch schmecken.
Kräftige Weißweine benötigen eine längere Reifezeit.

Reifen Rotweine

Rote Qualitätsweine werden in großen Holzfässern mindestens ein Jahr gelagert. Unsere Reserve-Weine füllen wir in neue kleine Eichenfässer, Barriques. Dort bleiben sie bis zur optimalen Harmonisierung - dies kann bis zu zwei Jahre dauern.